Die Zukunft der Baubranche beginnt jetzt.

Wissen Sie, worauf es ankommt, um die Zukunft der Baubranche mitzugestalten?

Wie man mit Corporate Venture Building neue Einnahmequellen erschließt

Nehmen Sie an einer spannenden Podiumsdiskussion teil, bei der es darum geht, wie man in einem Unternehmen erfolgreiche Unternehmungen schafft.

Webinar ansehen
Max ist auf der BAU 2025, 13.-17. Januar in München.

Nutzen Sie die Möglichkeit für ein persönliches Treffen und buchen Sie unkompliziert ein Meeting.

Meeting buchen
Entdecke die neusten Corporate Venture Building Insights.

Abonniere unseren monatlichen Newsletter, auf den 7000+ Abonnenten vertrauen.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Halten Sie Ausschau nach innovativen Neuigkeiten in Ihrem Posteingang.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Worauf es jetzt aus unserer Sicht ankommt

Silos auflösen - integrierte Lösungen schaffen!

Weg von Silodenken in Gewerken, hin zu integrierten Konzepten:Von der Planung, über die Fertigung und bis zum Betrieb - wer integrierte Lösungen schafft, ist einen Schritt voraus.

Anschlussfähigkeit in der Wertschöpfungskette gewährleisten!

Der größte Blocker in der Branche ist der etablierte Status Quo, denn der wird herausgefordert. Und das kann auch die gesamte Wertschöpfungskette betreffen.

Zum Hero einer Nische werden!

Die Vielfalt der Subsegmente der Branche eröffnet großes Spezialisierungspotenzial. Wer herausragende Nischenlösungen schafft, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil.

Top-Level-Engagement - Weichen mit Weitsicht stellen!

Normen, Entwicklungsprozesse, Benutzerakzeptanz uvm. bremsen Innovation in der Baubranche - der Erfolg zeigt sich oft erst nach Jahren und fordert einen langfristigen Investionshorizont.

Max Steindl-Ditzel

CEO & geschäftsführender Gesellschafter

Wie prägen diese Erfolgsfaktoren Ihre Innovationsprojekte?

Diskutieren Sie mit Max, was bei der Umsetzung von Innovationen entscheidend für Ihren Erfolg ist.

Unternehmen, mit denen wir Projekte im Bereich Bau- und Infrastruktur umsetzen:

Buchen Sie jetzt ein Expertengespräch mit unserem CEO Max Steindl-Ditzel!

Sie teilen Ihre Herausforderungen mit uns, wir teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen - vertraulich und unverbindlich.

Gemeinsam finden wir heraus, ob wir der richtige Partner für Ihren Beitrag zur Zukunft der Baubranche sind - oder ob es überhaupt einen Partner an Ihrer Seite braucht.

Max Steindl-Ditzel

CEO & geschäftsführender Gesellschafter

Max - unser Experte für Venture Building in der Bau- und Infrastrukturbranche.

Von der Idee, über die Lösungsentwicklung bis zum Markteintritt: Die Erfahrung von Max erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette von Rohmaterialen und Baustoffen, über Maschinen und Management von Prozessen hin zu Recyclingkreisläufen.

Aktuelle Beispiele aus 40+ Projekten in der Branche:

Corporate Venture Building von einer Lösung zu on-site additive Manufacturing im TGA-Bereich für STRABAG.

Digitalisierung im kommerziellen Gebäudemanagement für mehrere Kunden einer Veolia-Beteiligung.

Joint-Venture zwischen Imerys und einem Startup zur Herstellung 98,5% recycelten Fliesen.

Es ist noch zu früh für einen Call mit Max?

In unseren Whitepapern bündeln wir Wissen zu Venture Buidling. Starten Sie beispielsweise mit dem Canvas zum Self-Assessment der Ausgangslage Ihres Unternehmens.

Wie wählt man den richtigen Ansatz für den Aufbau von Unternehmen?

Corporate Venture Building ist darauf ausgelegt, risikoreiche Gelegenheiten zu nutzen, die in der heutigen Welt notwendig sind. Laden Sie unseren Leitfaden herunter und entdecken Sie die 5 Corporate-Venturing-Ansätze, die Sie für Ihr neues Unternehmen anwenden können.

Vorschau auf das kostenlose PDF-Whitepaper zum Thema "Was Corporate Ventures erfolgreich macht"
Entdecke die neusten Corporate Venture Building Insights.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter, auf den 7000+ Venture Builder vertrauen!
Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Halten Sie Ausschau nach innovativen Neuigkeiten in Ihrem Posteingang.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Wir nutzen die Ressourcen von führenden Unternehmen, um erfolgreiche Corporate Ventures zu bauen.
Kontakt:
office@whataventure.com
© 2022 WhatAVenture. Alle Rechte vorbehalten.